Passt ein Mildhybrid zu meinem Fahrprofil?
Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 03:46
Hallo,
ich beabsichtige, mir demnächst einen Kia Ceed Sportswagon 1.5 T zu kaufen. Mit Schaltwagen habe ich kein Problem aber Automatik ist halt bequemer. Diese gibt es bei Kia aber nur als Mildhybrid.
Zu meinem jetzigen Fahrprofil würde das passen. Ich fahre ca. 4-mal die Woche 33 km zur Arbeit und 33 km wieder zurück. Jeweils Landstr. und Stadtverkehr.
Ende nächsten Jahres gehe jedoch ich in den Ruhestand. Das heißt, dass ich deutlich seltener fahre und wenn dann eher Kurzstrecke. Mal zum Einkaufen in die nächste Ortschaft (ca. 4,5 km) oder mal in die nächste Stadt (ca. 10 km). Da ich auf dem Dorf lebe heißt das einsteigen und losfahren und kurze Zeit später ankommen. Ist hier eher flaches Land so dass der Wagen auch keine größeren Strecken bergab rollen kann. Einmal im Jahr geht es nach Norwegen und einmal nach Schweden. Wobei das nicht wirklich eine Rolle spielen dürfte.
Meine Befürchtung ist, dass dieses Fahrprofil für einen Mildhybrid auf Dauer nicht geeignet ist da sich der 48 Volt Akku nicht vernünftig auflädt und und irgendwann hinüber ist. Der Akku soll auch recht teuer sein (ab 3000 Euro wurde mir gesagt.
Hat einer von euch schon Erfahrungen in diese Richtung? Wäre ein reiner Verbrenner hier sinnvoller?
Ich habe wirklich kein Problem mit Schaltwagen ist nur eine Frage der Bequemlichkeit.
Vielen Dank für Eure Antworten
Gruß Ronald
ich beabsichtige, mir demnächst einen Kia Ceed Sportswagon 1.5 T zu kaufen. Mit Schaltwagen habe ich kein Problem aber Automatik ist halt bequemer. Diese gibt es bei Kia aber nur als Mildhybrid.
Zu meinem jetzigen Fahrprofil würde das passen. Ich fahre ca. 4-mal die Woche 33 km zur Arbeit und 33 km wieder zurück. Jeweils Landstr. und Stadtverkehr.
Ende nächsten Jahres gehe jedoch ich in den Ruhestand. Das heißt, dass ich deutlich seltener fahre und wenn dann eher Kurzstrecke. Mal zum Einkaufen in die nächste Ortschaft (ca. 4,5 km) oder mal in die nächste Stadt (ca. 10 km). Da ich auf dem Dorf lebe heißt das einsteigen und losfahren und kurze Zeit später ankommen. Ist hier eher flaches Land so dass der Wagen auch keine größeren Strecken bergab rollen kann. Einmal im Jahr geht es nach Norwegen und einmal nach Schweden. Wobei das nicht wirklich eine Rolle spielen dürfte.
Meine Befürchtung ist, dass dieses Fahrprofil für einen Mildhybrid auf Dauer nicht geeignet ist da sich der 48 Volt Akku nicht vernünftig auflädt und und irgendwann hinüber ist. Der Akku soll auch recht teuer sein (ab 3000 Euro wurde mir gesagt.
Hat einer von euch schon Erfahrungen in diese Richtung? Wäre ein reiner Verbrenner hier sinnvoller?
Ich habe wirklich kein Problem mit Schaltwagen ist nur eine Frage der Bequemlichkeit.
Vielen Dank für Eure Antworten
Gruß Ronald