Schlüsselsymbol blinkt, Ceed startet nicht
Petra Di 2. Sep 2025, 12:27
Schlüsselsymbol blinkt, Ceed startet nicht
Hallo, mein Ceed springt nicht mehr an. Das Schlüsselsymbol blinkt. Die Werkstatt hat mir für über 300 Euro einen neuen Schlüssel bestellt, das hat ungefähr eine Woche funktioniert, jetzt habe ich das gleiche Problem, das Auto springt nicht an, das Schlüsselsymbol blinkt. Kürzlich wurden Zündspulen getauscht. Kann das zusammenhängen? Vielleicht hat jemand eine Lösung für mich? Ich wäre sehr dankbar.
Viele Grüße, Petra
Viele Grüße, Petra
Re: Schlüsselsymbol blinkt, Ceed startet nicht
Hi Petra,
ne Lösung habe ich nicht, aber es wäre gut wenn du noch ein paar Infos schreiben könntest. (Evtl kann dann einer Helfen)
Hast du eine Smart Key und eine Start Stop Knopf ? Hast du einen normalen Schlüsse mit Schlüsselbart ?
Hast du das ganze mal mit deinem Zweitschlüssel probiert ? Verhält es sich da genauso ?
Gibt es ein Geräusch beim Startversuch ? (Hört man ein klacken oder etwas -> dazu auf jedenfall Radio aus und Fenster unten lassen)
Hat es in der Woche "immer" funktioniert...
Bin da jetzt kein Fachmann, aber es könnte mit den Zündspulen zusammenhängen -> Well wenn er nicht zünden kann kommt unverbrannter Sprit in den Motoraum und dann in den Abgasstrang (was nicht gut ist), deswegen wäre es logisch das man das Starten untersagt. -> Dann müsste aber eigentlich etwas im Fehlerspeicher stehen, das kann die Werstatt auslesen.
Ich habe einen Kia aus 2025 und da steht in der Anleitung für Smart Key.
Wenn die Schlüsselbatterie schwach ist (auch wenn du gerade einen neuen Schlüssel hast, kann ja die Knopfzelle darin müll sein...)
Den Start / Stop Knopf mit dem Smart key drucken. (Also nicht mit dem Finger, sondern wirklich den Start Stop Key mit dem Schlüssel drucken)
Erklärung: Falls die Schlüsselbatterie schwach ist könnte er so anspringen, da die distanz bei diese Methode zum Empfänger deutlich reduziert ist.
Gruß Hendrik
ne Lösung habe ich nicht, aber es wäre gut wenn du noch ein paar Infos schreiben könntest. (Evtl kann dann einer Helfen)
Hast du eine Smart Key und eine Start Stop Knopf ? Hast du einen normalen Schlüsse mit Schlüsselbart ?
Hast du das ganze mal mit deinem Zweitschlüssel probiert ? Verhält es sich da genauso ?
Gibt es ein Geräusch beim Startversuch ? (Hört man ein klacken oder etwas -> dazu auf jedenfall Radio aus und Fenster unten lassen)
Hat es in der Woche "immer" funktioniert...
Bin da jetzt kein Fachmann, aber es könnte mit den Zündspulen zusammenhängen -> Well wenn er nicht zünden kann kommt unverbrannter Sprit in den Motoraum und dann in den Abgasstrang (was nicht gut ist), deswegen wäre es logisch das man das Starten untersagt. -> Dann müsste aber eigentlich etwas im Fehlerspeicher stehen, das kann die Werstatt auslesen.
Ich habe einen Kia aus 2025 und da steht in der Anleitung für Smart Key.
Wenn die Schlüsselbatterie schwach ist (auch wenn du gerade einen neuen Schlüssel hast, kann ja die Knopfzelle darin müll sein...)
Den Start / Stop Knopf mit dem Smart key drucken. (Also nicht mit dem Finger, sondern wirklich den Start Stop Key mit dem Schlüssel drucken)
Erklärung: Falls die Schlüsselbatterie schwach ist könnte er so anspringen, da die distanz bei diese Methode zum Empfänger deutlich reduziert ist.
Gruß Hendrik
-
- Vergleichbare Themen
-
- 1
15134 -
Letzter Beitrag von Admin
-
- 0
31683 -
Letzter Beitrag von Ceed2013
-
- 2
33827 -
Letzter Beitrag von Pinto
-
- 0
26952 -
Letzter Beitrag von frankmitzhold
-
- 2
38217 -
Letzter Beitrag von Trebla09